Sauberes Protokoll
Shownotes
Du willst schneller und einfacher Protokolle erstellen? Wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, zeigen dir in dieser Podcast-Folge den passenden Prompt. Wichtig: Bevor du KI für automatische Notizen während eines Meetings nutzt, solltest du alle Teilnehmer:innen um ihr Einverständnis bitten. Beachte zudem immer die gültigen KI-Richtlinien deines Arbeitgebers oder deines Auftraggebers.
Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen:
‘Erstelle ein umfassendes, präzises Protokoll für das folgende Meeting. Achte darauf, dass keine wichtigen Inhalte [Schwerpunkt einfügen] verloren gehen und auch kritische Diskussionen, Argumente und Nebenbemerkungen berücksichtigt werden. Verwende folgende Struktur: Meeting-Meta-Daten: Datum Uhrzeit Dauer Moderator:in Vollständige Teilnehmerliste: [Hier vollständige Liste einfügen]. Sollte die Liste unvollständig sein, notiere dies entsprechend. Erwähne jeden. Zusammenfassung der Diskussionen: Themen chronologisch geordnet, mit Zeitangaben Argumente & Standpunkte aller Beteiligten Kritische oder kontroverse Punkte deutlich markieren, mit Zuordnung zu Sprechern Wichtige Nachfragen oder Klärungen ebenfalls aufnehmen Getroffene Entscheidungen: Entscheidung + Begründung Beteiligte Entscheidungsträger:innen deutlich machen Offene Punkte & To-Dos: Was ist offen geblieben? Welche Followups sind geplant? Wer ist verantwortlich? Deadline je Aufgabe Besonderheiten: Länge: Passe die Länge dynamisch an die Dauer des Meetings an: [Mindestens 1 DIN-A4-Seite pro 10 Minuten Meetingdauer. Auch bei kürzeren Meetings mindestens 1 vollständige Seite] Detaillierungsgrad: Verzichte auf Zusammenfassungen ohne Detailangaben. Lass keine Argumente, Diskussionen oder Teilnehmer:innen unerwähnt – auch wenn sie unwesentlich erscheinen. Sprache: Präzise, sachlich, aber leicht verständlich. [Keine Fachtermini ohne Erklärung.] Optional: Erstelle zusätzlich eine Kurzfassung mit den wichtigsten 5 Punkten (max. 100 Wörter).‘
Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an podcast@t3n.de oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella schreibst du über @t3n_magazin.
Neuer Kommentar