Strahlende Vergnügungsfahrt
Shownotes
Es ist Urlaubszeit, noch haben alle Bundesländer in Deutschland gleichzeitig Ferien. Und auch bei t3n MeisterPrompter widmen wir uns diesem Thema, in der zweiten und finalen Folge unseres kleinen Urlaubs-Specials. Heute zeigen wir –Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – wie du deine Urlaubsplanung vor Ort mit Künstlicher Intelligenz verbesserst. Dazu haben wir sogar zwei Prompts.
Der erste Prompt ist für jeden KI-Chatbot geeignet. Der zweite bezieht sich auf Google Gemini und die Canvas-Funktion. Sie muss ausgewählt sein, wenn der Prompt genutzt wird.
Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen. Dafür ergänzt du alles in eckigen Klammern geschriebene durch deine persönlichen Punkte. Achte darauf, keine vertraulichen Informationen anzugeben und halte Hinweise zum Verhalten und generell zu Personen anonym.
„Du bist mein persönlicher Reiseexperte, mit herausragenden Planungsfähigkeiten. [Ich bin / Wir sind] gerade in [Ort, Land] und habe heute [viel / wenig /…] Energie. Bitte mach mir einen Tagesplan mit folgenden Schwerpunkten: – [leichte Bewegung draußen] – gesundes Mittagessen (vegan / lokal)
- bitte recherchiere das Wetter vor Ort (bzw. das Wetter ist: sonnig,….)
Schlag mir mehrere Aktivitäten [in der Natur oder mit Kulturfaktor] vor. Liefer mir zu jedem Vorschlag wichtige Hinweise. Dazu gliederst du alle Aktivitäten als Tagesplan mit Uhrzeiten. Nenn uns außerdem bei jedem Punkt die Verkehrsmittel, die wir für Ortswechsel nutzen müssen (oder: Wir wollen keine Ortswechsel)“
Prompt 2: „Erstell mir eine Applikation für meinen Urlaub in der nächsten Woche in [Ort]. Es soll eine interaktive Single-Page-Anwendung für eine [fünftägige] Reise nach [Ort] sein. Geplant ist eine Anreise von [Ort] bis [Ort] über [Ort]. Wir fahren am Montag (Datum) los. Zurück fahren wir am Freitag [Datum].
Wir sind [x Personen im Alter von x Jahren], die [Grund der Reise] erleben / haben wollen.
Verarbeite diesen Inhalt: [Wünsche und Vorstellungen nennen]
Insgesamt erstellst du für jeden Tag eine Übersicht, unterteilt in morgens, mittags und abends. Mach dazu Angaben zu Verkehrsmitteln.
Außerdem füg pro Tag eine „Pro-Tipp“-Box mit Insidertipps ein. Zudem möchte ich immer eine interaktive Karte von Google Maps sehen. [Um zu sehen, was uns gefällt und interessiert, beachte das angehängte Dokument.]”
Redaktioneller Hinweis: Susanne Renate Schneider hat für ein anderes Google-Produkt eine Werbekooperation. Der Inhalt dieser Folge ist davon unabhängig entstanden.
Link zu den t3n-Abo-Angeboten: https://go.t3n.de/t3n-abos
Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an meisterprompter@t3n.de oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella schreibst du über @t3n_magazin.
Transkript anzeigen
Renate und Stella: t3n MeisterPrompter.
Renate: Herzlich willkommen zu t3n MeisterPrompter,
Renate: dem Podcast, der deine Prompt auf Hochglanz poliert.
Renate: Der Podcast deines Vertrauens, wenn es um Prompts geht.
Renate: Mit Stella von t3n...
Stella: Das hast du sehr schön gesagt, und Renate von @renate.gpt, also so findet ihr
Stella: sie auch bei Instagram und Tiktok.
Renate: Genau, so, also, wir sind ja heute schon bei Folge 2 angekommen.
Stella: Also, unserer Sonderreihe.
Renate: Zum Urlaubs-Special, genau. In der letzten Folge ging es darum,
Renate: was machen wir denn so vor dem Urlaub? Wie kommen wir erstmal auf einen Urlaubsort?
Renate: Wie kommen wir da erstmal hin? Und jetzt sind wir da. Jetzt sind wir im Urlaub.
Stella: Oder auf dem Hinweg vielleicht.
Renate: Ja, aber vom Gefühl auch, ich komme gerade mehr oder weniger aus dem Urlaub
Renate: demnächst. Wir sind so beide, es ist irgendwo noch zum Greifen nah gewesen.
Renate: Wir sind noch in der Mood, oder schon.
Stella: Wir sind im Urlaubsmodus und ich habe mir auch überlegt, das,
Stella: was wir euch heute zeigen, es geht nämlich darum, wie man sich so richtig für
Stella: den Urlaubs so einen kleinen Plan erstellt. Genau.
Stella: Je nachdem, wie lange man vielleicht unterwegs ist, Tagesplan für mehrere Tage,
Stella: vielleicht nur für zwei, wenn ihr zwei Wochen Urlaub macht, vielleicht für eine Woche davon. Gibt viele Möglichkeiten.
Renate: Bist du jemandem eigentlich, der gerne alles vorstrukturiert?
Stella: Na, es kommt so ein bisschen darauf an. Also ich würde sagen,
Stella: gerade wenn das so Orte sind, die ich jetzt nicht ganz so häufig sehe,
Stella: guck ich mir schon immer die Sehenswürdigkeiten an, was möchte ich sehen?
Stella: Bin eher so jemand, der sagt, okay, das möchte ich gerne quasi erleben oder
Stella: mir anschauen, weil ich sonst hinterher manchmal so ein bisschen immer Panik
Stella: habe und denke, ey, das war ja voll die Chance, jetzt hast du es nicht gemacht.
Renate: Ja.
Stella: Wie ist es bei dir?
Renate: Leider nicht so, aber ich...
Stella: Du ärgerst dich dann lieber.
Renate: Ich ärgere mich dann auch nicht. Ich habe echt eine gute Zeit da und meistens
Renate: kommt ja auch alles so zueinander.
Renate: Aber ich reise gerne mit Leuten, die planen.
Stella: Ja, das stimmt, das tue ich auch gerne.
Renate: Man muss ja gucken, mit wem man reist und das ergibt sich dann meistens sehr gut.
Renate: Aber ich freue mich natürlich, dass KI mich da so ein bisschen jetzt unterstützt.
Renate: Und ich sage es dir, ich habe das ja schon auch in der letzten Folge angeteasert,
Renate: wie viel KI kann einen Urlaub vertragen?
Renate: Jetzt wird, ich setze mich da heute Abend hin und das wird hier durch, strategisch durchgeplant.
Renate: Meine Freunde werden denken, who is she?
Renate: Ja, es wird hier, wir werden hier keine Sehenswürdigkeit verpassen.
Renate: Es wird alles so gemacht.
Stella: Das klingt nach Stress pur.
Renate: Nein, ist es gar nicht.
Renate: Weil ich hatte ja den Urlaub auch schon mal in Italien, jetzt vor ein paar Wochen,
Renate: wo ich dann einen Tag gemacht habe und ich habe gesagt, ich war mit einem Freund da und wir waren so,
Renate: Okay, heute machen wir alles, was uns ChatGPT sagt.
Renate: Das ist von, wir haben uns das Café ausgeben lassen. Wir haben uns von ChatGPTsagen
Renate: lassen, was wir im Café bestellen sollen.
Renate: Auf Italienisch, damit wir das natürlich direkt auf Italienisch auch bestellen können.
Renate: Orte geben lassen, sind dahin gefahren.
Renate: Beziehungsweise ChatGPT wusste nicht, weil wir es nicht richtig gepromptet
Renate: hatten, dass wir ja keinen Mietwagen haben.
Renate: Und dann sind wir getrampt. Es war auch nicht so richtig auf meinem Plan für
Renate: diese Italienreise, aber es war richtig cool.
Renate: Und es, also wir waren, es waren
Renate: natürlich, wir waren ja auch zu zweit und dann ist es auch in Ordnung.
Renate: Und wir haben sehr nette Leute dadurch kennengelernt. Sehr schöne Orte,
Renate: an die wir dann gekommen sind.
Renate: Und der Tag war wirklich super schön.
Stella: Also es hat alles funktioniert. Also die Cafés hatten offen,
Stella: es gab das, was ihr bestellen solltet.
Renate: Aber ich habe auch schon nochmal einen Gegencheck immer gemacht, ob das Café offen hat.
Renate: Weil da wäre sonst schon, das hätte schon wahrscheinlich, wäre da so ein oder anderes Sache.
Stella: Hört nochmal in die Folge der vergangenen noch einen. Da gibt es nämlich gerade
Stella: in der Vorbereitung und da kann man mal schief gehen.
Renate: Ein bisschen gucken muss man schon, aber tendenziell sonst das,
Renate: was offen hatte, was man dann halt machen konnte.
Renate: Superschön. Wir hatten einen richtig, richtig tollen Tag. Eigentlich war es
Renate: so, wie wir es auch selber gemacht hätten.
Stella: Du würdest es weiter empfehlen. Lass uns das doch so machen.
Stella: Wir haben doch beide jetzt einen Urlaub geplant und wir checken auch beide mal,
Stella: bauen uns, es geht mich heute darum, auch wie man so eine richtige kleine Reise-App
Stella: für sich baut. Das ist super easy.
Stella: Wir checken das mal und teilen dann, wenn wir quasi sie den Urlaub gemacht haben,
Stella: unsere Erfahrung damit. Ob das gut gepasst hat.
Renate: Ich bin sehr gespannt.
Stella: Also jetzt die beiden Freundinnen, mit denen ich fahre, wir haben schon so händisch vorgeplant.
Stella: Das heißt, mein KI-Plan wird quasi gegen die menschlich-händische Vorplanung
Stella: antreten. Mal gucken, was sich durchsetzt.
Renate: Ich bin gespannt.
Stella: Wir wollen das natürlich auch mit euch teilen. Deswegen reden wir ja hier eigentlich drüber.
Stella: Was ihr euch, glaube ich, schon mal merken könnt, ist für den Prompt,
Stella: den wir euch hier jetzt vorstellen, wichtig, das Verkehrsmittel anzugeben,
Stella: damit ihr nicht plötzlich ungewollt trampt.
Stella: Das ist schon mal eine Basis. Heute ist die Folge ein bisschen zweigeteilt.
Stella: Wir stellen euch einmal einen Prompt
Stella: vor, den könnt ihr eigentlich in alle KI-Chatbots reinhauen einfach.
Stella: Er ist natürlich wieder mit Lückentext. Wir wissen ja nicht,
Stella: ob ihr vielleicht mehr wandern wollt oder mehr am Strand liegen,
Stella: wie euer Energielevel ist. Also wir haben so ein paar Keywords aufgestellt,
Stella: nämlich erstmal angeben, ganz wichtig, wer seid ihr eigentlich?
Stella: Seid ihr Alleinreisende? Seid ihr eine Freundesgruppe? Familie?
Stella: Pärchen? Gebt das an und natürlich den Ort. Also wo befindet ihr euch?
Stella: Und das möglichst...
Stella: also jetzt zum Beispiel nicht nur schreiben, wir sind in Hannover.
Stella: Nicht, dass Hannover jetzt das beste Reiseziel ist, aber da zeichnen wir zum Beispiel gerade auf.
Stella: Sondern in Hannover, Niedersachsen, Deutschland. Also da auch wieder ein bisschen
Stella: Kontext geben, damit da nichts schief geht. Und nennt gern euer Energielevel.
Stella: Wir sind halt eher erschöpft oder wir sind total energiegeladen und wollen möglichst
Stella: viel erleben. Das sind schon mal so ein paar Sachen zum Einstieg,
Stella: die auf jeden Fall drin sein müssen.
Stella: Und dann fragt ihr konkret nach einem Tagesplan mit folgenden Schwerpunkten.
Stella: Und die müsst ihr natürlich selber setzen.
Renate: Genau, da könnt ihr selber gucken. Und womit ich jetzt echt gute Erfahrungen
Renate: gemacht habe, war dieses, bitte gib uns auch Tipps für Locations zum Essen.
Renate: Wir wollen Frühstücken, Mittagessen und Abendessen gehen oder was auch immer ihr machen wollt.
Stella: Vegan, also gebt da vielleicht auch an, bestimmte Nahrungsmittel,
Stella: Nahrungsmittelunverträglichkeit, langes Wort.
Renate: Das ist echt ein langes Wort, hör mal. Genau, also all das könnt ihr angeben
Renate: und dann sucht es, also das kann es tatsächlich ganz gut,
Renate: Sachen raussuchen, wenn man jetzt zum Beispiel vegan ist, dass es dann auch
Renate: Restaurants raussucht, die halt irgendwas Veganes auf der Karte haben oder tendenziell
Renate: ganz vegan sind oder was auch immer ihr quasi noch für Einschränkungen habt.
Renate: Und was halt eben auch gut ist, dass man das Wetter mit reingeben kann.
Renate: Also der Prompt ist ja jetzt auch nicht, also man kann den auch für langfristig
Renate: nehmen, aber man kann das eben auch kurzfristig, wenn man vor Ort ist,
Renate: direkt machen, sodass man dann sagen kann, hey, es regnet heute oder es sind
Renate: 40 Grad und da musst du jetzt natürlich nicht mittags in der Sonne eine Wanderung machen.
Renate: So, das checkt auch KI, dass man da quasi immer nur Vorschläge kriegt,
Renate: die auch darauf relevant passen einfach.
Stella: Ich glaube, den Punkt, den du gerade angesprochen hast,
Stella: das ist wirklich wichtig, dieser Prompt, der ist für diese Situation,
Stella: wenn man vielleicht an Tag drei des Urlaubs ist, schon so ein bisschen das gemacht
Stella: hat, was man machen wollte und die ersten so ein bisschen den Durchhänger haben,
Stella: den Erholungsdurchhänger, dann könnte euch dieser Prompt, glaube ich, sehr gut helfen.
Renate: Aber auch für jemanden wie dich dieses FOMO sonst.
Renate: Also perfekt eigentlich, weil dann da kannst du ja auch schon die wichtigsten,
Renate: also man kann ja auch sagen, hey, ich möchte hier die wichtigsten Sachen sehen,
Renate: die ich in dieser Region gesehen haben sollte.
Renate: Das ist auch cool.
Stella: Ihr könnt natürlich auch angeben, wir wollen heute irgendwie
Stella: besonders fehlende Stadt machen oder wir wollen raus in die Natur.
Stella: Also sowas, das, was euch so ganz grob vorschwebt, nennt es auf jeden Fall.
Stella: Oder man kann es auch ganz offen formulieren, wie du gesagt hast,
Stella: ein bisschen macht mir Vorschläge.
Stella: Das ist euch überlassen. Wir würden euch aber erstmal empfehlen,
Stella: so wie wir den jetzt gepromptet haben, habt ihr eine grobe Vorstellung,
Stella: zumindest was ihr nicht wollt. Ja.
Stella: Wobei immer darauf achten, diese Nicht-Angaben bei künstlicher Intelligenz,
Stella: das kann KI manchmal nicht so gut.
Stella: Mit dem, was nicht wollen, also schreibt lieber, was ihr rollt.
Renate: Ja, ist halt meistens so, da steht halt irgendwie der rosa Elefant im Raum sonst.
Stella: Genau. Ansonsten,
Stella: ihr habt ja gehört, auf die Verkehrsmittel nochmal achten und
Stella: dann würde ich sagen, drückt ihr einfach auf Enter.
Stella: Man kann auch so einen kleinen Extra-Prompt oder Extra-Prompt,
Stella: Extra, ihr könnt natürlich dazu sagen, bitte nicht zu touristisch, nicht zu überlaufen.
Renate: So Insider-Hacks und sowas. Das kommen wir jetzt auch gleich ein bisschen dazu,
Renate: wie man das auch noch ein bisschen machen kann. Aber das fand ich auch,
Stella: Muss man aber halt natürlich dazu sagen, das ist so wie so ein Reiseführer.
Stella: Wo da drinsteht, die super Tipps,
Stella: Die keiner kennt.
Renate: Ja, gib mir bitte was, was keiner kennt.
Stella: Also ihr werdet damit wahrscheinlich nicht den wunderschön abgelegenen Strand
Stella: finden. Das muss man jetzt ehrlicherweise auch mal sagen.
Renate: Es sei denn, je nachdem, zu welcher Reisezeit man halt da ist.
Stella: Und jetzt, würde ich sagen, kommen wir zu dem Teil, dem Fortgeschrittenen-Teil.
Stella: Ich freue mich da so drauf. Nämlich, ihr macht euch eure eigene kleine App.
Stella: Da gibt es auch wieder einen Prompt als Vorlage, den wir euch zeigen.
Stella: Also, das sind zwei Prompts diesmal in den Shownotes.
Stella: Das ist schon, also Sonderfolge quasi.
Stella: Wie funktioniert das Ganze? Ihr müsst dafür Google Gemini öffnen.
Stella: Es funktioniert im Kostenmodell.
Renate: Oh, ich kann das ja hier kurz zeigen. Für die Leute, die quasi...
Stella: Stimmt, im Videocast unterwegs sind.
Renate: Der, so sieht das dann aus. Schon mal als vorab... Ich weiß nicht, ob man das...
Renate: Ach Leute, man sieht das jetzt doch nicht so gut.
Stella: Man muss sich vielleicht ein
Stella: bisschen näher ranhalten.
Renate: So. Ihr müsst euch einfach vorstellen. Also hier ist so, oh Gott,
Renate: hier sind so die Tage und dann hier das, was man machen kann.
Renate: Nur schon mal als kleine Preview.
Stella: Also funktioniert auf jeden Fall kostenloses Modell. Ihr solltet ein Google-Konto
Stella: haben, glaube ich, denke ich mal.
Stella: Und ihr müsst darauf achten, das ist wichtig, wenn ihr den Prompt eingibt ins
Stella: Feld, dass ihr eben auf Canva drückt. Genau, sonst funktioniert es nicht.
Renate: Genau, also da gibt es dieses Canva-Knöpfchen und da drüpft ihr einfach drauf,
Renate: Leute. Oder drüpf doch da einfach mal drauf.
Renate: Da könnt ihr einfach draufdrücken und dann spuckt es euch das aus.
Renate: Was haben wir denn jetzt eigentlich gepromptet?
Renate: Also der Prompt ist ja wirklich easy.
Stella: Man muss jetzt auch sagen, der ist noch sehr basic. Wir sind da ganz flott rangegangen.
Stella: Also wir gehen jetzt hier gerade von einer siebentägigen Reise nach Mallorca
Stella: aus, von Mittwoch bis Dienstag.
Stella: Wir interessieren uns für authentisches Essen und ein paar Geheimtipps.
Stella: Genau. Und haben dann einfach noch ein bisschen angegeben, was wir eigentlich
Stella: wollen. Also wir wollen detaillierte Tagespläne haben für eben die verschiedenen
Stella: Tageszeiten, also morgens, mittags, nachmittags und auch für abends.
Stella: Immer eine Beschreibung dazu.
Stella: Ja, und ich würde sagen, wir haben auch noch um besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Stella: gebeten, aber das ist es eigentlich schon.
Renate: Genau, und dann hat es quasi so eine Anwendung erstellt, die quasi,
Renate: also ihr könnt dann auf den Tag klicken und dann zeigt es euch morgens,
Renate: mittags, abends, quasi nachmittags, was ihr machen könnt, was ihr essen könnt.
Renate: Da könnt ihr direkt, da gibt es so ein kleines Knöpfchen auch,
Renate: auf Google Maps ansehen.
Renate: Dann seht ihr es direkt in Google Maps auch, wo das ist und dann seht ihr da
Renate: direkt Tipps und je nachdem eben, wie gut ihr davor noch auf euch gepromptet
Renate: habt. Ihr könnt da auch noch selber sagen, ihr könnt euch ja den Prompt in den Shownotes anschauen.
Renate: Und da, wenn ihr da quasi noch dazu sagt, hey, bitte gebt mir den Fokus auf...
Renate: Insider-Aktivitäten oder was auch immer, dann macht es euch eben auch da nochmal so...
Stella: eine Box eigentlich am Ende der Tagesplanung.
Renate: Genau.
Stella: Und lasst euch nicht
Stella: irritieren, also bei mir war es auch so, dass zum Beispiel die Karte am Anfang nicht geladen hat.
Stella: Falls euch irgendwas fehlt, beispielsweise, dass die Google Maps Einbindung
Stella: nicht funktioniert, dann fragt ihr da einfach nochmal nach.
Stella: Also ihr braucht da keine Coding-Expertise, sondern ihr macht das nur mit entweder
Stella: Text- oder Spracheingabe, ihr könnt es auch sprechen und werdet dann eben nochmal nachfragen.
Stella: Also ich habe auch einfach geschrieben Hallo, vielen Dank, aber die Maps-Einbindung,
Stella: die funktioniert nicht.
Stella: Und falls da irgendeine Meldung kommt mit, es ist ein Fehler passiert,
Stella: so war es bei mir, einfach draufdrücken, Fehler beheben und das hat dann funktioniert.
Renate: Also Leute, jetzt mal ganz ehrlich, das ist ja wohl so cool.
Renate: Ihr macht da einen Prompt und der, also dieser Basic-Prompt ist wirklich auch nicht riesenlang.
Renate: Dann wirklich nur dieses Knöpfchen Canvas, das dürft ihr nicht vergessen,
Renate: sonst macht es das nicht.
Renate: Und auf einmal habt ihr eine App, eine eigene App und ihr könnt die,
Renate: das ist nämlich ja auch das Coole, ihr könnt die freigeben an Family,
Renate: an die Leute, mit denen ihr halt eben den Urlaub verbringt.
Renate: Und dann, ihr müsst ja nicht sagen, wie aufwendig der Prompt war,
Renate: dann könnt ihr sagen, ja Leute, ich habe hier schon mal, oh,
Renate: das werde ich machen, das werde ich machen. Stunden lang. Ich hoffe, keiner war mal von euch.
Stella: Stunden habe ich entwickelt. Ich sage dann so.
Renate: Leute, ich habe hier ewig lang dran gesessen und programmiert und es war einfach
Renate: ein Prompt. Ich finde es so cool einfach. Also wirklich,
Renate: Es ist was, was einfach so ein bisschen Struktur einfach gibt für den Urlaub, für die Reise.
Renate: Und man muss es ja dann auch gar nicht alles genauso machen,
Renate: wie es drinsteht. Aber es ist einfach eine gute Basis.
Stella: Es macht auch einfach Spaß.
Renate: Es macht Spaß. Es ist cool. Also wir werden euch,
Stella: glaube ich, in Zukunft auch nochmal ein paar mehr Sachen in die Richtung zeigen,
Stella: wie ihr euch sowas bauen könnt, wenn es jeweils sinnvoll ist.
Stella: Du hast ja auch zum Beispiel so eine Art Countdown gepromptet,
Stella: ganz flott. Also auch sowas. Probiert es einfach.
Stella: Wir wollten ja nicht so oft sagen, probiert es einfach aus. Aber ihr habt hier
Stella: einen Basis-Prompt und dann testet das Ganze mal.
Stella: Ich würde sagen, jetzt mit unserem Urlaubs-Special. Nächste Woche sind wir nicht mehr im Urlaub.
Stella: Dann kümmern wir uns wieder natürlich um die Themen der Arbeitswelt.
Renate: Da geht es wieder zurück in den Ernst des Lebens.
Stella: Also, ich würde sagen, genießt doch hoffentlich, falls ihr gerade Urlaub macht, den Urlaub uns und hört.
Stella: Oder ja, dass ihr zumindest nach der Arbeit ein paar schöne Sonnenstunden abbekommt. Genau.
Renate: Auch das, man kann sich ja auch so einen Urlaub in der eigenen Stadt mal planen lassen.
Stella: Auch das funktioniert damit.
Renate: Sollte man auch mal machen.
Stella: Oder so ein Wochenendkurztrip in die Region. Also, vielleicht haben wir euch
Stella: ein bisschen Inspo noch geliefert.
Stella: Ach so, und bitte guckt doch nicht nur für die Prompts in die Shownotes,
Stella: sondern auch nochmal für die
Stella: t3n-Abo-Angebote. Da gibt es nämlich einen Link und da findet ihr alles.
Stella: Und ich würde sagen, wir haben ja gesagt, wie ihr uns erreicht.
Stella: Natürlich auch per E-Mail unter meisterprompter@t3n.de.
Stella: Findet ihr aber wie gesagt, alles auch nochmal mit Instagram-,
Stella: Tiktok-Handel in den Shownotes.
Stella: Wir freuen uns über eure Zuschriften und dann
Renate und Stella: 3, 2, 1, bleib sauber!
Neuer Kommentar