Geordnetes Reisen

Shownotes

Du willst eine Reise unternehmen, weißt aber nicht, wohin? In dieser Folge zeigen wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – dir einen Prompt, der Abhilfe schafft.

Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen. Dafür ergänzt du alles in [eckigen Klammern] geschriebene durch deine persönlichen Punkte. Achte darauf, keine vertraulichen Informationen anzugeben und halte Hinweise zum Verhalten und generell zu Personen anonym.

Wichtig bei diesem Prompt: Buche nie eine Reise, eine Unterkunft oder ein Verkehrsmittel nur auf Basis von KI-Empfehlungen oder -Angaben. Prüfe die Quellen und informiere dich direkt bei Anbietern.

”Du bist Experte für Reiseplanung[, besonders für … Städtetrip/Strandurlaub/Wanderurlaub…]. Ich plane eine Reise vom [Datum] bis [Datum]. Ich reise [alleine, mit x Freunden, meiner Familie…]. Mein/Unser Ziel: [z. B. Erholung, Workation, kreative Auszeit]. Bitte schlag mir 3 Reiseziele vor, die zu folgenden Kriterien passen: – [z. B. gutes Wetter] – [stabiles WLAN] – [ruhige Unterkunft] – [ästhetische Umgebung] – [veganes Essen in der Nähe] – Budget max. [Betrag in €]

Gib mir zu jedem Ziel:

  • Kurze Begründung
  • Unterkunftstipp
  • [Café oder Co-Working-Empfehlung]
  • Reisezeit & Anbindung“

Link zu den t3n-Abo-Angeboten: https://go.t3n.de/t3n-abos

Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an meisterprompter@t3n.de oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella schreibst du über @t3n_magazin.

Transkript anzeigen

Stella: Willkommen zu einer neuen Folge von t3n MeisterPrompter, dem Podcast,

Stella: der deine Prompts auf Hochglanz poliert.

Stella: Ich bin Stella und neben mir sitzt Renate.

Renate: Hallo.

Stella: Du musst doch sagen, von Renate.

Renate: Ja, aber du hast jetzt auch nicht gesagt Stella von t3n.

Stella: So, jetzt haben wir uns gegenseitig nochmal vorgestellt, wer wir eigentlich sind.

Renate: Ich bin verwirrt.

Stella: Was machen wir in dieser Folge? Nachdem wir jetzt zwei Hack-Folgen hatten,

Stella: haben wir gedacht, der Jahreszeit angemessen, beschäftigen wir uns mit dem wundervollen

Stella: Thema Sommerurlaub. Weil vielleicht der eine oder die andere auch nochmal vielleicht

Stella: so einen Kurztrip machen möchte, noch nichts geplant hat.

Stella: Ich war selber die vergangene Woche in der Situation.

Stella: Künstliche Intelligenz kann da begrenzt helfen. Wir werden euch auch aus persönlichen

Stella: Erfahrungen sagen, wo sie an Grenzen kommt.

Stella: Aber heute in der Folge geht es erstmal darum, wie könnt ihr eben so ein bisschen

Stella: eure Reise im Vorfeld planen.

Stella: Sprich, diese ganzen Fragen, wo will ich eigentlich wirklich hin?

Stella: Was ist vielleicht ein geeigneter Ort?

Stella: Was sollte ich bei Hotels beachten? etc.

Renate: Ja, genau. Also, was du sagst auch, wir haben damit jetzt gerade selber beide Erfahrungen gemacht.

Renate: Das heißt, es kommt hier aus der persönlichsten Erfahrung der letzten Tage auch.

Renate: Und da schauen wir auf jeden Fall mal durch. Und das Interessante jetzt ist

Renate: auf jeden Fall, wir werden euch auch nicht nur die positiven Sachen hier mitgeben,

Renate: sondern wir wissen auch, wo es manchmal hapern kann.

Renate: Und auch das werdet ihr natürlich auch erfahren.

Renate: Auf was wollen wir uns denn fokussieren?

Stella: Also ich würde sagen, im ersten Schritt, auch so mit persönlicher Erfahrung

Stella: im Hinterkopf, erstmal darauf, was genau möchte ich von dieser Reise,

Stella: wo will ich wirklich hin?

Stella: Ich finde, das ist ja die Basisfrage, womit man erstmal anfangen sollte.

Stella: Mir persönlich geht es so, ich habe immer mehrere Reiseziele,

Stella: die ich ganz interessant finde.

Stella: Aber es muss natürlich einfach vom Zeitraum her passen, von den Kosten her passen.

Stella: Und da kann CAE ja zumindest so grob schon mal helfen.

Stella: Und ich finde auch wichtig, was kann ich eigentlich fortmachen,

Stella: welche Möglichkeiten habe ich?

Renate: Genau und hier ist es natürlich auch, da erzählen wir euch natürlich nichts

Renate: Neues, weil ihr schon Profis seid, dass man natürlich Kontext geben muss.

Renate: Also ich kann jetzt auch nicht einfach irgendjemanden auf der Straße ansprechen

Renate: und sagen, hey, gib mir mal eine Reiseempfehlung.

Renate: So, wenn ich halt gerne am Pool auf Mallorca chille und die Person,

Renate: die ich da frage, findet aber halt eine Nordkap-Wanderung, lieben Gruß auch

Renate: an meine Eltern übrigens, das habe ich in meiner Kindheit jedes Jahr gemacht,

Renate: finde das besonders toll und ich sage halt nicht, hey, was ist mir wichtig,

Renate: dann kriege ich tendenziell natürlich nicht die passenden Sachen ab.

Stella: Also auch hier wieder der Auftrag, wer uns regelmäßig hört, ihr kennt das,

Stella: macht euch vorher wirklich mal ein paar Stichpunkte, was euch wichtig ist.

Stella: Wir haben es beide eben gerade auch so gemacht, einfach darüber kurz gesprochen,

Stella: was finden wir eigentlich am Urlaub wichtig. Ich glaube, du hast gesagt, gutes WLAN. immer.

Stella: Wichtiger Punkt, den man aber nennen sollte, weil das ist nicht überall selbstverständlich.

Stella: Deswegen auch sowas, gebt das auf jeden Fall mit an.

Stella: Ihr findet in den Shownotes natürlich wieder die Promptvorlage und wir haben

Stella: das erstmal, ich würde eigentlich sagen, relativ, der Basisprompt ist ganz simpel.

Stella: Das sind ja nur so ein, zwei Sätze.

Renate: Aber man muss natürlich drüber nachdenken. Also so, in welchem Zeitraum soll

Renate: das überhaupt stattfinden?

Renate: Weil wenn ich jetzt sage, ich möchte irgendwo hin, wo es warm ist und ich sage

Renate: nicht, zu welchem Zeitraum ich suche, schwierig. Das ist halt tendenziell schon

Renate: eine essentielle Aussage, die man da treffen sollte.

Renate: Dann natürlich auch, was für einen Zweck habe ich da? Also welches Ziel verfolge

Renate: ich? Will ich mich jetzt erholen?

Renate: Ist es Familienurlaub? Bin ich da oder bin ich mit all meinen Freunden und will irgendwie aktiv sein?

Renate: Will ich nur am Strand sein? Dann

Renate: muss natürlich irgendwas, was auch einen Strand in der Nähe hat, sein.

Renate: Wäre schon gut. Suche ich irgendwas super Kreatives, also wo ich so Sachen ausprobieren kann?

Renate: Das ist ja alles...

Stella: Will ich eine Rundreise machen.

Renate: Ja, genau.

Renate: So will ich die ganze Zeit an einem Ort sein, will ich unterwegs sein.

Renate: Das sind ja Sachen, man hat da schon so eine gewisse Vorstellung, tendenziell ja davon.

Renate: Aber wenn man das nicht sagt, woher soll das KI auch, also auch das kann KI

Renate: natürlich jetzt nicht unbedingt wissen.

Renate: Und das hatte ich jetzt tatsächlich auch gemacht. Wir planen jetzt gerade im

Renate: Freundeskreis so und wir sind eigentlich offen für alles.

Renate: Es soll halt nur warm sein und wir, ich möchte da auch ein bisschen arbeiten.

Renate: Das heißt, Wähler für die Marken muss da sein.

Renate: Aber so dann habe ich mir drei Reiseziele ausgeben lassen, die halt von Berlin

Renate: gut erreichbar sind, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach in Ordnung ist.

Renate: Was können wir noch in unseren Prompt mit reinnehmen?

Renate: Natürlich auch, welche Art von Unterkunft?

Stella: Genau. Und natürlich, wie du gerade gesagt hast, auch das Ziel.

Stella: Also falls ihr durchaus zum Beispiel jetzt, als ich mit meiner besten Freundin

Stella: geplant habe, wir haben gesagt, okay, wir würden schon eher so in der Dachregion

Stella: verreisen mit dem Auto, mit dem Zug.

Stella: Also wenn ihr sowas zum Beispiel habt, weil euch das wichtig ist,

Stella: ihr wollt nicht fliegen etc., gebt das auch schon mal mit ein.

Stella: Und natürlich begrenzen. Drei Reiseziele, vielleicht sogar nur zwei.

Stella: Ich würde euch empfehlen, nicht mehr als fünf zu machen, weil das wird dann

Stella: einfach irgendwann schwammig.

Stella: Fokussiert euch vielleicht lieber auf maximal drei Ziele und gebt da ganz konkret die Kriterien an.

Renate: Genau, also ich hatte zum Beispiel jetzt auch echt noch so, halt wie gesagt, ab Berlin, dann,

Renate: wenn man fliegen will, also Flug oder Zug und maximal so drei Stunden Reisezeit

Renate: mit halt, wie gesagt, einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und habe dann auch noch gesagt, okay,

Renate: bitte gib mir für jedes empfohlene Reiseziel eine Begründung und die Pro und Kontrast davon.

Renate: Ich muss das ja natürlich im Freundeskreis auch pitchen. Also ich kann da jetzt,

Renate: das ist ja nicht nur eine Entscheidung, die ich für mich treffe,

Renate: sondern da müssen natürlich auch ein paar Argumente her, warum wir da unbedingt hin sollten.

Renate: So das sind, glaube ich, so die ersten Steps, die mir schon auf jeden Fall weitergeholfen

Renate: haben. Bei uns geht es jetzt wahrscheinlich nach Albanien.

Stella: Aufgrund der KI-Beratung, in

Stella: Anführungszeichen. Ja. Musst du uns dann mal sagen, wie es gelaufen ist.

Renate: Ich bin auch gespannt. Ich will das so richtig als Experiment machen,

Renate: wie viel KI kann ein Urlaub vertragen.

Renate: Tut mir auch jetzt schon leid natürlich für die Freundesgruppe,

Renate: wenn es in die Hose geht, aber.

Stella: Also ich glaube, was vielleicht auch noch wichtig ist, du hast es ja gerade

Stella: gesagt, so ein bisschen schon mal anzugeben, schlagt mir auch Cafés vor oder

Stella: Unterkünfttipps, lasst euch da, kann ich aus persönlicher Erfahrung sagen,

Stella: lasst euch Links ausgeben.

Stella: Du hast eben auch nochmal gesagt, als wir im Vorgespräch waren,

Stella: auch nochmal zu sagen, durchsuch wirklich das Internet so als Vorgabe,

Stella: weil zum Beispiel bei mir, ich habe diesen Satz am Anfang nicht gesagt,

Stella: wir kommen jetzt so zu dem Teil, wo sind vielleicht auch Grenzen der künstlichen Intelligenz?

Stella: Da kam dann ehrlich gesagt nichts, was so richtig passend war.

Stella: Also Internet durchsuchen, sonst kriegt ihr irgendwelche alten Angebote mit

Stella: meinetwegen günstigen Zahlen, die da genannt worden sind, die aber drei Jahre

Stella: oder älter sind und die ihr nicht nachvollziehen könnt.

Stella: Und fragt auch noch mal, das hatten wir auch mal in der Heckfolge,

Stella: fragt noch mal zum Schluss, ob alles verstanden worden ist oder ob noch Fragen offen sind.

Stella: Bei mir war es dann zum Beispiel auch so, ich hatte gar nicht angegeben,

Stella: zwar ich will in ein Hotel, aber wie denn?

Stella: Ein All-Inclusive-Hotel, Vollpension, Heilpension, nur Frühstück,

Stella: gar keine Verpflegung und das sind Sachen, stellt euch vor, wie wenn ihr jetzt

Stella: auf einer Website guckt, was es da für Kriterien gibt, die sind natürlich relevant,

Stella: je nachdem, was ihr für ein Ergebnis haben wollt.

Renate: Auf jeden Fall und auch mit wem verreise ich denn? Also ist es jetzt ein Familienurlaub,

Renate: Freundeurlaub, Paarurlaub, alleine.

Renate: Das sind ja wirklich relevante Fakten, die man halt natürlich bedenkt,

Renate: wenn man selber so seine Reise plant, die aber KI damit reinnehmen kann.

Renate: Also das fand ich auf jeden Fall ganz cool, weil es halt uns auch direkt so

Renate: Aktivitäten vorgeschlagen hat, die man halt vor Ort machen kann,

Renate: die auch Spaß machen könnten in der Gruppe eben.

Stella: Und was wir jetzt aber, wir haben in der vergangenen Folge bei den Hacks hier

Stella: über die Rollenzuweisung gesprochen.

Stella: Ihr könnt natürlich auch ganz konkret sagen, du bist erfahrener Reiseexperte

Stella: für, weiß ich nicht, Deutschland, Nordsee, die Côte d'Azur, da sind keine Grenzen gesetzt.

Renate: Was ich auch mal ausprobiert habe, war, du bist Reiseexperte mit Fokus auf das

Renate: beste Preis-Leistungs-Verhältnis oder mit Fokus darauf, so wirklich so Hidden Spots zu finden.

Renate: Da kommen wir ja in der nächsten Folge auch nochmal drauf zu sprechen.

Renate: Wie können wir denn halt vor Ort was planen und wie kann man da auch jetzt weg

Renate: von dem, ich sag mal Main-Problem.

Renate: Den großen Spots, wo eben super viel Tourismus ist, sondern dass man da wirklich

Renate: schon so ein paar versteckte Sachen rausfindet, das muss man natürlich mit angeben.

Renate: Und das könnte man zum Beispiel in der Rollenzuweisung auch mit rangeben.

Renate: Also, dass man da schon sagt, hey, mit Fokus auf was auch immer.

Renate: Vielleicht mögt ihr auch Luxusreisen, dann sollte man es dazu sagen,

Renate: dann kriegt man jetzt nicht die Backpacker-Reise vorgeschrieben.

Stella: Und werden wir jetzt mal gucken, wo KI an die Grenzen kommt.

Stella: Also, wir haben dann ein Hotel gefunden.

Stella: Und da habe ich gedacht, ja, super, dann mache ich genau, wie du gesagt hast, Pro- und Kontra-Liste.

Stella: Und war auch erst ganz angetan. Also der Prompt war dann, ich hatte den Hotelnamen

Stella: genannt, hatte auch gesagt, hier, guck auf die Website, den Zeitraum,

Stella: in dem wir reisen wollen und hatte halt darum gebeten, uns ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig,

Stella: uns ist beispielsweise eine gepflegte Umgebung wichtig, also ein paar Parameter

Stella: genannt, wie in diesem Basisprompt.

Stella: Und das Ergebnis, wie gesagt, am Anfang gut.

Stella: Aber als ich dann mal so nochmal in die Nahrecherche, in der Online-Suchmaschine

Stella: ganz klassisch gegangen bin, da habe ich gedacht, Moment mal,

Stella: da waren wirklich viele Dinge dabei, die nicht gestimmt haben.

Stella: Was eben daran liegt, dass teilweise alte Daten abgefragt worden sind und ich

Stella: konnte teilweise auch gar nicht nachvollziehen, obwohl ich um Links gebeten

Stella: hatte, wo eigentlich diese Information hergekommen ist.

Stella: Und das ist auch was, was ich von mehreren Leuten schon gehört habe.

Stella: Gerade wenn ihr wirklich...

Stella: Sagen wir mal, konkret Preise wissen wollt, wenn ihr konkret Leistung wissen wollt.

Stella: Das fängt an bei, ist der Hotelpool geöffnet und endet bei, in welchem Zeitraum

Stella: gibt es Abendessen oder gibt es ein Restaurant im Hotel? Guckt es bitte auf der Website nach.

Stella: Da kommt einfach künstliche Intelligenz aufgrund der Daten, auf die sie zugreifen

Stella: kann, zumindest jetzt in diesem ChatGPT-Beispiel echt an Grenzen.

Stella: Ja. Und das bringt dann auch nichts.

Renate: Genau, ist halt dem geschuldet, wie eben so ein KI-Sprachmodell aufgebaut ist

Renate: und mit was für Daten, das kann halt, also es fragt jetzt,

Renate: das wird sich, denke ich, in der Zukunft relativ fix tatsächlich auch ändern,

Renate: dass man halt schon auch sagen kann in dem und dem Zeitraum und dann kann es

Renate: vielleicht mit Hilfe von Agents so drauf zugreifen, dass es halt sehen kann,

Renate: aber bis jetzt geht das einfach nicht.

Renate: Also es kann jetzt nicht sehen, ist es jetzt verfügbar quasi an dem Wochenende

Renate: und was kostet es an dem Wochenende, das ist ja ein Unterschied bei Hotelpreisen.

Renate: Deswegen diese Hotelpreise sind ja meistens, also das stimmt halt ja in den

Renate: seltensten Fällen, Nicht mal ansatzweise, muss ich wirklich auch sagen.

Stella: Wenn ihr eine grobe Reise planen wollt, wo wollen wir hin? Wir brauchen Inspiration,

Stella: machen wir ein paar Vorschläge.

Stella: Dafür ist Künstliche Intelligenz zum jetzigen Status, also wir zeichnen hier

Stella: jetzt Mitte Juli auf, geeignet. Könnt ihr machen.

Stella: Wenn ihr dann ein Hotel buchen wollt, dann tut das nie auf Basis der Eingaben

Stella: von JetGPT oder eher gesagt Ausgaben.

Stella: Und vor allen Dingen, wenn ihr euch auf Reisezeiten verlässt,

Stella: auch auf Flugverbindungen, du hast ja auch gesagt ab Berlin, Immer prüfen.

Stella: Bloß weil da irgendwie im KI-Chatbot steht, da gibt es eine tolle Verbindung.

Stella: Du kannst da direkt hinfahren.

Stella: Direkt hinfahren hieß in der Übersetzung fünfmal umsteigen.

Renate: Ja, ja, kein Problem. Ist doch heute die entspannte Reise.

Stella: Und was mir auch nochmal aufgefallen ist, wir haben ja gesagt,

Stella: gebt auch die Parameter mit an.

Stella: Wir hatten geschrieben, modern designtes Hotel. Da ist mir nochmal aufgefallen,

Stella: ChatGPT hat kein Verständnis.

Renate: Das ist ja also, was meine Oma als modernes Design versteht und das,

Renate: was wir vielleicht unter modernem Design verstehen, da ist auch schon noch eine Welt dazwischen.

Renate: So, also da sollte man schon, was ich für gute Erfahrungen gemacht habe, ist zu sagen, sowas wie.

Renate: Also, dass ich einen Hotelname nenne und sage, also diese Ästhetik hätte ich gerne.

Stella: Also merkt euch diesen Tipp, Vergleichsobjekte angeben ist immer sinnvoll.

Stella: Konkretisiert, so wie ich dir

Stella: das jetzt erzählen würde, versteht es unter anderem ein KI-Chatbot nicht.

Stella: Also dementsprechend achtet da

Stella: wirklich drauf, weil sonst sitzt ihr da und verbringt einen Abend damit.

Stella: Ich spreche aus Erfahrung, wie gesagt. Und scrollt das durch und seid einfach

Stella: nur noch irgendwann frustriert und bucht dann das erste Teil, was ihr gefunden habt.

Stella: Übrigens ohne die Hilfe von ChatGPT wollte ich an der Stelle mal sagen.

Renate: Ja, sehr gut. Okay, aber ich meine, das ist jetzt auf jeden Fall schon mal so

Renate: der erste Step, den man machen kann.

Renate: So ein bisschen zur Recherche, zum Brainstorm. Eigentlich das,

Renate: was man machen würde, wenn man jetzt einfach so ein Buch aufschlägt mit verschiedenen

Renate: Reisezielen, die aber schon so ein bisschen gefiltert sind danach,

Renate: nach den Kriterien, die wir halt haben.

Renate: Ja, so, wie geht es in der nächsten Folge weiter?

Stella: Eine Sache können wir vielleicht noch sagen. In der nächsten Folge befinden

Stella: wir uns hier im Urlaub und basteln uns übrigens auch so unsere eigene kleine

Stella: App für die Reiseplanung.

Renate: Ich freue mich da schon so drauf.

Stella: Hört auf jeden Fall rein.

Stella: Aber was ihr noch sehr gut machen könnt, was echt easy ist, ihr könnt euch natürlich

Stella: eine kleine Packliste ausgeben lassen.

Stella: Also wenn ihr das Reiseziel dann beispielsweise habt, könnt ihr auf jeden Fall

Stella: sagen, hey, nenn mir mal die wichtigsten Dinge, an die ich auf jeden Fall denken sollte.

Stella: Aber auch hier wieder, beschreibt den Ort. In welcher Reisezeit reist ihr beispielsweise an die Côte d'Azur?

Stella: Welche Aktivitäten? all sowas mit dazugeben und das finde ich nochmal ganz hilfreich.

Renate: Ja, auf jeden Fall. Das gibt einem Ruhe und ich mache das gerne dann wirklich

Renate: direkt in dem Chat von davor, dann weiß es halt ja schon,

Renate: was ich ungefähr alles gesagt habe und was mir wichtig ist, was ich da ungefähr

Renate: alles machen will und dann passt die Packliste tatsächlich eigentlich tendenziell sehr gut.

Stella: Also ich würde sagen, alles, was nicht mit finanziellen Dingen zu tun hat,

Stella: also sprich nicht mit Zahlen, die in irgendeiner Art und Weise zeitgebunden

Stella: sind, könnt ihr sehr gut mit künstlicher Intelligenz durchaus schon lösen.

Stella: Alles, was eben in den Bereich geht, lasst da mal lieber die Finger von oder

Stella: probiert es, checkt es einfach nochmal.

Renate: Da einfach nochmal, selber.

Stella: Und nächste Woche werden wir euch dann zeigen, wer so euren kleinen eigenen

Stella: Reiseassistenten baut.

Renate: Ja, und das ist nicht schwer. Das klingt so schwierig. Aber du hast auch vorhin

Renate: gefragt, wie viele Prompts brauchst du dafür, um das zu bauen? Einen.

Renate: Also wirklich, seid gespannt. Es wird cool.

Stella: Also, ich würde sagen, schaltet gerne dann wieder ein. Und natürlich,

Stella: wenn ihr Ideen habt, schreibt uns doch bitte.

Stella: Also, ihr könntet zum Beispiel über das t3n Magazin schreiben,

Stella: über Instagram und Tiktok, einfach @t3n–Magazin. Und wir müssen ja auch noch feiern.

Renate: Ja.

Stella: Wir haben eine eigene E-Mail-Adresse. Sag doch einmal kurz dein Händel,

Stella: damit das nicht untergeht.

Renate: Also Renate, also, nee, warte, jetzt bin ich es immer verwirrt,

Renate: renate.gpt, könnt ihr mir natürlich auch gerne schreiben.

Stella: Findet ihr aber auch in den Shownotes. Wir haben eine eigene E-Mail-Adresse.

Stella: Also, ich möchte jetzt nicht sagen, bitte schreibt uns nicht mehr an podcast@,

Stella: aber schreibt uns doch im besten Fall an meisterprompter@t3n.de.

Stella: So steht es auch in den Shownotes. Und in den Shownotes, falls ihr euch für

Stella: mehr Tech-News interessiert, da findet ihr auch einen Link zu den aktuellen t3n-Abo angeboten.

Stella: Also guckt auf jeden Fall mal rein. Allein für den Prompt der Woche.

Stella: Und nächste Woche, ja, geht es weiter mit unserem kleinen Reisespecial zum Sommer.

Renate: Sehr gut. Und bis dahin.

Renate und Stella: 3, 2, 1. Bleib sauber.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.