Sanft abgespült

Shownotes

Diese Nutzung von KI-Chatbots ist ein geeignetes Beispiel, um zu zeigen, wie die Technologie für lebenslanges Lernen genutzt wird. Im Chat mit ChatGPT, Gemini oder ähnlichen Tools kannst du Übung im professionellen Ablehnen von Aufträgen, Projekten und weiterem bekommen.

Wir – Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak – zeigen dir die Anwednung des dafür passenden Prompts. Wichtig: Diese Software hat keine Gefühle oder etwas Menschliches. Mach dir das immer bewusst. Solltest du damit Schwierigkeiten haben, nutze diesen Prompt bitte nicht. Er ersetzt nicht das persönliche Gespräch.

Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen:

„Simuliere mit mir ein Gespräch, in dem ich eine Anfrage ablehne. Ich möchte [z. B. ein Projekt nicht übernehmen], aber die Beziehung zur anfragenden Person erhalten. Stell dir vor, du bist mein Gegenüber [Details einfügen] – du fragst nach Gründen, bist vielleicht enttäuscht oder irritiert, aber bleibst höflich. Ich möchte mich ausprobieren: Gib mir Raum für meine Antwort, antworte ehrlich und gib mir Feedback zur Wirkung meiner Formulierungen.“

Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an podcast@t3n.de oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella schreibst du über @t3n_magazin.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.