Kurz und klar
Shownotes
Du verzweifelst bei einem Verstehen eines umfangreichen Texts? Wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, helfen dir mit einem passenden Prompt. Auf Nachfrage der Community – vielen Dank an Ronja – haben wir uns das Thema in dieser Folge angeschaut.
Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen:
„Fasse den folgenden Text so zusammen, dass ich ihn optimal [Ziel einfügen: z. B. für eine Seminar-Diskussion / zur Prüfungsvorbereitung / als Entscheidungsgrundlage] nutzen kann. Gib die Zusammenfassung in folgendem Format aus: [Format, z. B. 5 Bulletpoints / 300 Wörter Fließtext / Tabelle mit Argumenten & Gegenargumenten]. Strukturiere die Zusammenfassung in drei Abschnitte: Thema & Kontext Hauptthesen & Argumente Schlussfolgerungen & mögliche Kritikpunkte Nutze eine Sprache, die für [Zielgruppe, z. B. Laien / Schüler:innen / Führungskräfte] geeignet ist. Falls Fachbegriffe vorkommen, erkläre sie verständlich.“
In der nächsten Woche schauen wir uns an, wie ihr aus dieser Zusammenfassung gute Fragen ziehen könnt. Wir freuen uns, wenn ihr wieder einschaltet, uns abonniert und eine Bewertung hinterlasst.
Schreib uns zudem gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an podcast@t3n.de oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella schreibst du über @t3n_magazin.
Neuer Kommentar