Schmierige Planung

Shownotes

Wir waren optimistisch – aber an diesem Prompt sind wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, gescheitert. Eigentlich wollten wir dir die Eingabe zeigen, die deine Messe-Planung leichter macht. Allerdings war kein Prompt gut genug, zudem haben die KI-Chatbots wie ChatGPT, Gemini oder Perplexity munter Programmpunkte erfunden, die es nicht gibt.

So hört ihr in der Folge, wo Künstliche Intelligenz und die Arbeit mit ihr an Grenzen kommen. Aber: Wir haben trotzdem einen Prompt der Woche mit Messe-Bezug. Diese Woche bekommt ihr eine Hilfstellung, die euch den Smalltalk leichter macht.

Hier gibt es den ** Prompt der Woche **– aber bitte nicht mit Copy-Paste nutzen, sondern an die eigene Situation anpassen:

"Entwickle eine individuelle, sympathische erste Ansprache für einen potenziellen Kooperationspartner, den ich auf der OMR 2025 in Hamburg treffen möchte.

Partner: [Name des Unternehmens einfügen] Branche/Produkt: [z. B. KI-Tool, Podcast-Plattform, Creator-Software] Warum spannend: [Was begeistert dich an ihnen? Was passt zu dir?]

Ich bin: [Dein Name] + deine Branche/Beruf [z. B. KI, Content Creation, Podcasting]. Meine Community interessiert sich für [Themen] und ich suche authentische Kooperationen, bei denen beide Seiten echten Mehrwert schaffen.

Aufgabenstellung:

Formuliere eine individuelle Eröffnung (max. 5 Sätze), die auf das Unternehmen und den OMR-Kontext eingeht. Schlage 2–3 kreative Kooperationsideen vor, die sich für ein erstes Kennenlernen auf der Messe eignen. Verwende eine klare, authentische Sprache – keine Floskeln oder Sales-Talk."

Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an podcast@t3n.de oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella schreibst du über @t3n_magazin.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.