Adrettes Trinkgeld
Shownotes
Gute Manieren sind teuer? Das gilt laut OpenAI-CEO Sam Altman bei ChatGPT. Geben Nutzer:innen Bitte und Danke bei ihren Prompts ein, erhöhe das den Energieverbrauch. Dadurch steigen die Kosten, OpenAI gebe dafür Millionen US-Dollar aus.
Für Nutzer:innen lohnt sich jedoch Höflichkeit gegenüber KI-Chatbots wie ChatGPT. Die Ergebnisse können dadurch genauer werden. Bitte und Danke zu sagen ist dabei eine alte Geschichte: In dieser Folge erklären wir, Prompt-Expertin Susanne Renate Schneider und t3n-Redakteurin Stella-Sophie Wojtczak, dir, warum du stattdessen auf Trinkgeld und Eis setzen solltest.
In unseren monatlichen Hack-Folgen zeigen wir statt einem Prompt einen allgemeineren Tipp, der deine Arbeit mit KI-Chatbots verbessert. Daher findest du hier in dieser Woche keinen Prompt der Woche.
Dafür findest du hier einen t3n-Artikel zur Kosten-Aussage von Sam Altman: https://t3n.de/news/chatgpt-bitte-danke-kosten-openai-millionen-1683846/
Schreib uns gern, welche Prompts wir aus deiner Sicht behandeln sollen. Entweder per E-Mail an podcast@t3n.de oder via Instagram. Renate findest du unter @renate.gpt, Stella schreibst du über @t3n_magazin.
Neuer Kommentar